Zum Hauptinhalt springen
Mein Postkarten-Tagebuch - eine Postkarte pro Monat

Mein Postkarten-Tagebuch - eine Postkarte pro Monat

Wiebke
15.01.2025
zwölf Monatspostkarten ergeben ein Postkartentagebuch

Eine Postkarte pro Monat: Ein ganz persönliches Postkarten – Tagebuch

Schreibt Ihr gerne Tagebuch? Notiert Ihr gerne was gerade so in Eurem Leben und in der Welt passiert? Schreibt Ihr gerne Postkarten? Ich will ganz ehrlich sein – auf zwei dieser drei Fragen antworte ich aus vollem Herzen mit „Ja!“. Aber die erste Frage nach dem Tagebuch kann ich nur mit „Jein“ beantworten. Gerne würde ich regelmäßig Tagebuch schreiben, aber es sind schon viele Versuche gescheitert und es waren dann eher frustrierende Erlebnisse, da ich ein Tagebuch einfach zu schnell aus den Augen verliere und in Rückstand gerate.

Postkarten schreiben mag ich bekanntlich sehr. Schon seit vielen Jahren schreibe mir regelmäßig selbst Karten aus dem Urlaub. Da kam im Januar 2021 die Idee – warum schreibe ich mir nicht jeden Monat eine Postkarte mit den Highlights des jeweiligen Monats? Das braucht nicht viel Zeit, man kann die Karte am Ende des Monats in einem Rutsch schreiben oder portionsweise, gerade so wie es hinkommt. Und da wir bei den papersisters ein wunderbares Monatskarten-Set unter dem Motto „Rund ums Jahr“ entworfen hatten ging es gleich los mit der Januar-Karte. Hoch motiviert. Ob es wohl funktionieren würde, passt das, halte ich es durch, gefällt mir das Ergebnis?

Postkarte für den Monat Januar
Die erste Karte im Januar 2021 mit deutlichen Reisespuren

Ja! Sehr! Absolut! Jetzt ist es Januar 2025 und ich starte in das fünfte Jahr meines ganz persönlichen Postkarten -Tagebuchs. Und es gab in den 48 zurückliegenden Monaten nur einen Monat, in dem ich das Schreiben aus den Augen verloren habe und dann mit etwas Verspätung nachgeholt habe. Wer mich kennt weiß - für meine Verhältnisse eine fabelhafte Bilanz und das Zeichen, dass ich wirklich mit dieser Form des Dokumentierens sehr glücklich bin!

Ich folge immer ein paar gleichen Routinen – meine 5 Goldenen Regeln sind:

  1. Am Anfang des Monats wähle ich Postkarte und Briefmarke aus und schreibe meine Adresse auf die Karte – der Startschuss.

  2. Deko muss nicht, aber darf. Bis jetzt immer!

  3. Die Karte ist nur für mich – echte Me-Time

  4. Am Monatsende wandert die Postkarte in den Briefkasten, wo auch immer ich gerade bin. Für mich ist es sehr entscheidend, dass die Postkarte tatsächlich reist und in meinem Briefkasten landet.

  5. Die Karten werden chronologisch je Jahr aufbewahrt.


Postkartensammlung papersisters
48 Postkarten - gar nicht mehr so einfach auf ein Bild zu bekommen!

Während ich dies schreibe, liegen meine vier bisher vollendeten Jahrgänge neben mir und ich werfe immer mal wieder einen Blick drauf. Da muss ich aufpassen mich nicht festzulesen!  Hier versuche ich mal für Euch zusammenzufassen was mich so begeistert an diesem Projekt und was mich weitermachen lässt.

Zunächst einmal werden persönliche Erlebnisse und Stimmungen des Monats eingefangen. Wegen des eingeschränkten Platzes auf der Postkarte nur in kurzen Worten aufgeschrieben vermitteln sie doch einen guten Einblick in das, was in dem Moment wichtig war. Im Januar 2021 auf meiner ersten Karte lese ich jetzt von blühenden Christrosen, Lockdown, mindestens 3 Wochen Homeschooling und vom Sturm aufs Capitol und der Amtseinführung Joe Bidens. Das wäre mir sicherlich so nicht mehr bewusst gewesen! Und dann geht es Monat für Monat weiter. Kleine und große Begebenheiten aus meinem Leben und der großen Welt da draußen. Ein Umzug, Abschiede, Neuanfänge. Reisen, Konzerte, Ausstellungen, Begegnungen. Tierischen Familienzuwachs, runde Geburtstage und der Tod der Queen. Meilensteine bei den papersisters und kleine und große Glücksmomente. Einfach jeden Monat ein Stück Leben.

Postkarte Year of the Dragon
Postkarten für den besonderen Moment - Limited Editions

Und – ja, natürlich, ich liebe die Postkartensammlung, die im Laufe der Zeit quasi automatisch entsteht. Nach den „Rund ums Jahr“ Postkarten in 2021 begleiteten mich 2022 Monat für Monat die „Travel the Year“ Monatskarten. Und seit 2023 wähle ich jeden Monat eine meist saisonale papersisters Karte aus, die mir besonders gut gefällt und die ich gerne in meiner Sammlung hätte. Aktuelle Karten wir für die Olympischen Spiele in Paris oder 35 Jahre Mauerfall und die Limited Editions Jahreskarten sind besonders schön. So dokumentiere ich über die Karten gleich etwas unsere Firmengeschichte mit.

Briefmarken faszinieren mich schon lange sehr und viele oft schon etwas ältere Marken finde ich einfach wunderschön. Und genau diese Schätzchen benutze ich für meine Monatskarten, gerne auch der Jahreszeit angepasst, wenn es funktioniert. Betrug das Porto zu Beginn noch 60 ct und wurde mit schwarzer Stempelfarbe entwertet, sind wir nun bei 95 ct und blau angekommen. Manchmal drehen die Karten eine Extraschleife und kommen dann mit einem Sonderstempel versehen bei mir an – das ist dann ein schönes Plus aber ist eher die Ausnahme.

papersisters tape und washi Tape sowie Stempel
Stempel, Washi, Aufkleber - alles was mir gefällt

Auch die passende Deko gehört für mich Karte für Karte dazu. Da sind schöne Washi-Tapes genauso vertreten wie Aufkleber und Stempel und tragen mit dazu bei, dass jede Postkarte wirklich einzigartig ist. Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite sind mir wichtig.

Briefmarken Ausland
Besondere Highlights von Reisen

Von Reisen schicke ich mir immer mindestens eine Postkarte und das hat sich auch mit dem Monatskarten-Projekt nicht geändert. Hier tauchen Reisen dann als Ereignis im jeweiligen Monat zusätzlich auf. Wenn ich zufällig am Monatsende im Ausland bin, wird die Postkarte eben dort eingeworfen und die Sammlung bekommt etwas zusätzliches Flair.

Last but not Least - das Schreiben an sich ist immer ein kurzer Moment der Besinnung und des Innehaltens – eben Zeit für mich. Eine kleine Pause. Und es wird einem bewusst, wie viel Zauber auch in kleinen Ereignissen liegen kann.

Mein Fazit – ihr hört es sicherlich schon heraus – ist: Ich liebe mein Monatskarten-Projekt und möchte dieses Ritual nicht mehr missen! Und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen und Euch einladen es auch einmal auszuprobieren. Es braucht nicht viel – ein paar Postkarten, Briefmarken und einen Stift, der Rest ist Kür. Belohnt werdet Ihr mit einem individuellen und einzigartigen Jahres-Tagebuch auf kleinem Raum. Natürlich könnte Ihr Eure eigenen Wege ausprobieren. Vielleicht schreibt Ihr nicht an Euch selbst, sondern jeden Monat an eine Freundin oder einen Freund und umgekehrt, vielleicht mit den gleichen Postkarten? Wer es sich zutraut, schreibt vielleicht sogar jede Woche? Oder alle 14 Tage? Oder Ihr schreibt nicht, sondern zeichnet oder fertigt eine Collage an? Oder dokumentiert, welche Bücher Ihr in dem jeweiligen Monat gelesen habt? Bestimmt gibt es noch ganz viele inspirierende Abwandlungen dieser Idee. Ein Start im Januar ist besonders schön aber geht natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt.

Wir sind gespannt, ob wir Euch inspirieren können, Euch auch selbst mit Post zu erfreuen. Lasst uns sehr gerne einen Kommentar zu dem Thema da, wir freuen uns darauf, von Euch zu lesen!


Tipp
Travel the Year - Set 12 Monatskarten
Durch das Jahr im Travel Poster Stil! Unternehmt mit uns eine Reise durch das Jahr mit diesen 12 liebevoll gestalteten Postkarten, eine für jeden Monat. Perfekt zum Dekorieren, als Geburtstagskarten oder fürs Tagebuch. Von Januar bis Dezember, je Monat eine Karte.

12,95 €*
Tipp
Rund ums Jahr - 12 Monatskarten
Unternehmt mit uns eine Reise durch das Jahr mit diesen 12 liebevoll gestalteten Monats-Postkarten. Perfekt zum Dekorieren, als Geburtstagskarten oder fürs Tagebuch. Von Januar bis Dezember, je Monat eine Karte.   .

12,95 €*
12 Traditionen in Deutschland - Set 12 Karten
Feiertage, Feste, Gebräuche und Traditionen - im Verlauf des Jahres gibt es viele besondere Anlässe, die in Deutschland regional teilweise sehr vielfältig begangen werden. Kommt mit uns auf die Reise - per Postkarte! Dieses Set enthält 12 Karten, 12 verschiedene Designs, je ein Exemplar.

12,95 €*
Tipp
The Year 2025 - Limited Edition
Hier ist sie - die kultige Jahreskarte als Limited Edition! Das Jahr 2025 - was wird es für uns bereithalten? Vorhersagen sind schwierig im Jahr der Schlange - spannend wird es auf jeden Fall bleiben! Ob die Artemis II Mission zum Mond wirklich startet, wird das Jahr 2025 zeigen, vorgesehen ist sie jedenfalls... Wir feiern das Jahr standesgemäß mit einer unserer inzwischen legendären Limited Editions Postkarten.

Ab 0,95 €*

Kommentare (1)

Elke Spettel

February 12, 2025 18:21

Hallo Wiebke, ein monatliches Postkartentagebuch ist eine nette Idee. Ich schreibe, leider auch nicht so regelmäßig Tagebuch, habe ein Artjournal und schreibe mir auch immer selber eine Karte aus dem Urlaub. Aber so ein Monats-Postkarten-Tagebuch finde ich spannend. Das probiere ich gerne aus. Mal sehen, ob mir das auch zur Gewohnheit wird. Herzliche Grüße Elke

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.